Ihr zuverlässiger Partner für den Ernstfall

Warum gerade auch noch eine Sterbegeldversicherung ?

Eine durchschnittliche Beerdigung kostet aktuell ca. 4.000,- €.
Heute tragen Ihre Angehörigen diese Kosten selbst.

Die vormals durch die Sozialversicherungsträger geleisteten Zuschüsse im Sterbefall gehören längst der Vergangenheit an. 

Glauben Sie wirklich, das Sie aus der privaten Lebensversicherung, die Sie üblicherweise mit dem 60. oder 65. Lebensjahr ausgezahlt erhalten, noch Rücklagen für Ihren eigenen Sterbefall viele Jahre später übrig behalten ? 

Erfahrungsgemäß sind genau diese Beträge dann verbraucht, oder anderweitig zweckbestimmt. In exakt dieser Situation bekommen wir viele Versicherungsanfragen nicht mehr versicherungsfähiger Interessenten.

Vertrauen Sie nicht auf die heute vorhandenen sozialen und privaten Sicherungen, sondern schaffen Sie mit sehr wenig Aufwand eine Altersabsicherung, die in Sachen Kapitalstärke die bekanntesten Lebens- und Sterbegeldversicherer hinter sich lässt.
Wir versichern zurzeit mehr als 2.500 Mitglieder mit mehr als 6.500 Versicherungen.
Grundsätzlich versicherungsfähig sind alle natürlichen Personen ab Geburt bis zum vollendeten 61. Lebensjahr. 


Je jünger Sie sind, desto preiswerter ist der jährliche Mitgliedsbeitrag.
Die Sterbeauflage wird durch die Aufsichtsbehörde des Regierungspräsidenten in Düsseldorf überwacht und regelmäßig geprüft. Im 5 Jahres Turnus erstellt 
ein staatl. gepr. Mathematiker im Auftrag der Sterbekasse ein versicherungsmathematisches Gutachten. Erfahrungsgemäß werden aufgrund dieser Berechnungen die Sterbegelder der Versicherten um ein beträchtliches Maß erhöht.Die Erhöhungen resultieren aus den Erträgen, die die Sterbekasse in den letzten 5 Jahren vor der Erhöhung  erwirtschaftet hat.